Abwechslungsreiche Ferientage
Viel frische Luft, Sonnenschein, strahlende Kinderaugen, gute Laune, aktive Spiele, neugieriges Erkunden, Mutproben im Wald, den Hang runterkullern, Reiten auf schönen Islandpferden, Kochen auf dem Feuer, Bauen von Nistkästchen und „Kleingärten“, Wildkräuter entdecken, sammeln und essen, nachmittags zurück nach Hause wandern und den eigenen Wohnort mal ganz anders sehen… das und noch viel mehr waren die Frühlingstage in den Osterferien 2021 auf der „Koppel“ im Steigertsweg in DA-Eberstadt.
Bauen, entdecken, genießen
Und wenn es noch etwas kalt ist? Dann ist unsere erste Handlung am Tag: Feuer machen und Tee kochen! Das Feuer brennt den ganzen Tag zum Aufwärmen. Mit Holz, Sägen, Hammer und Nägeln zeigten wir den Kindern, wie sie einen Vogelnistkasten oder einen kleinen „Kistengarten“ bauen können. Dabei entsehen auch ganz andere kreative Gebilde. Am Schluss sind die Kinder sehr stolz auf ihre Werke.
Unterwegs im Wald entdecken die Kinder umgestürzte Bäume, auf denen sich sehr gut balancieren lässt. Auch Wildkräuter sammeln steht auf dem Programm. Ja, auch Brennesseln: „Wie sammelt man Brennesseln, die brennen doch?“ „Das kann man essen? Mmmh das schmeckt wie Zitrone!“ „Und auch das mit den lilanen Blüten?“ Viele Kräuter kann man essen, manches schmeckt besonders im Sommer lecker, wenn man Durst hat – z. B. Sauerampfer („schmeckt wie Zitrone“), Die Kinder lernen dabei, ganz genau zu schauen, welches grüne Blatt man sammelt. Und wenn es gut läuft, gibt es mittags Unkrautklöße. Auch werden Pfannkuchen gebacken, Suppe gekocht, oder was die Natur sonst so hergibt. Die Tagesprogramme variieren, ja nach Gruppe und Wetter.
Abenteuer, Gemeinschaft und Natur erleben
Sich anstecken lassen von der Schönheit der Natur, in Gruppenerfahrungen Faszination erleben oder gemeinsam ein Feuer anstecken. All das und noch viel mehr bieten die erlebnispädagogischen Programme auf dem Gelände der „Koppel“ in Darmstadt Eberstadt.